Alltagsbegleitung mit Herz und Struktur
Du unterstützt unsere Klient*innen dabei, ihren Alltag möglichst selbstständig zu gestalten – sei es beim Einkaufen, Kochen, der Körperpflege oder bei Arztbesuchen. Du schenkst Orientierung, stärkst Fähigkeiten und bist ein verlässlicher Ansprechpartner im täglichen Leben.
Fördern, aktivieren, da sein
Mit kreativen und tagesstrukturierenden Angeboten gibst du Impulse: Malen, Kochen, Bewegung oder gemeinsame Gespräche – deine Ideen sind gefragt. Dabei steht immer im Fokus, was den Klient*innen guttut und ihre Lebensqualität verbessert.
Beobachten, dokumentieren, begleiten
Du behältst Veränderungen im Blick, dokumentierst fachgerecht im System und stimmst dich eng mit Kolleg*innen und ggf. Angehörigen ab. Deine Beobachtungen sind wichtig für die individuelle Förderung und Betreuung.
Im Team für den Menschen
Du arbeitest eng mit Kolleg*innen aus Pflege, Pädagogik und Alltagsbegleitung zusammen. Absprachen im Team, Fallbesprechungen und kurze Wege sorgen für ein starkes Miteinander – fachlich wie menschlich.
Verantwortung übernehmen – mit Unterstützung
Du gestaltest mit – nicht nur im direkten Kontakt mit Klient*innen, sondern auch im Alltag der Einrichtung. Dabei wirst du nicht allein gelassen: Supervision, kollegiale Beratung und ein offenes Ohr gehören bei uns dazu.